Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Evangelsiche Grundschule mit zugeordneter Kindertageseinrichtung (Hort).
Schulbetrieb seit dem Schuljahr 2001/2002 als Grundschule.
Jedes Kind ist ein Geschöpf Gottes – einmalig, unverwechselbar, nicht wiederholbar, etwas Besonderes! Orientierung an christlichen Werten und Wertlegen auf ökumenische Weite mit speziellen Veranstaltungen, in Anlehnung an Maria Montessori, reformpädagogisch orientiert, Wahrnehmung des Kindes als ganzen, vollwertigen Menschen, Raum für freie Entscheidungen geben, dem eigenen Lernbedürfnis folgen können (sensible Phasen), Schwierigkeiten überwinden, statt ihnen auszuweichen.
Wochenplan und Freiarbeit; Projektunterricht; Werkstattarbeit; Darbietungen und Fremdsprachenunterricht ab der ersten Klasse.
Unterrichtsergänzende Angebote sind: Gemeinschaftsstunde; Andachten; Schulgottesdienste; gemeinsames Mittagessen; Schulfahrten; Lesefeste; Feste im Laufe des Kirchenjahres sowie Projekttage zu besonderen Anlässen.
Kindertageseinrichtung Hort: Gemeinsames pädagogisches Konzept mit der Schule. Orientierung an den Grundsätzen Maria Montessoris; Ferienbetreuung; Hausaufgabenbetreuung; der Hort als Ort sozialen Lernens und sozialer Verantwortung; christlichen Miteinander.