Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Ganztagsschule 1-4 = voll gebundene Halbtagsschule
Ganztagsschule 5-10 = voll gebundene Ganztagsschule
An Normen und Werten des christlichen Menschenbildes (Nächstenliebe, Akzeptanz und Toleranz) und an reformpädagogischen Ansätzen orientiertes Lernen:
Die Annahme und Förderung eines jeden Schülers in seiner Einzigartigkeit mit seinem individuellen Entwicklungsstand, seinem Lerntempo und den ihm eigenen Aneignungsformen steht im Mittelpunkt; selbständiges, entdeckendes, handelndes und fächerübergreifendes Lernen; spezifische musikalische und künstlerische Angebote.
Blockunterricht und fächerübergreifender Unterricht, Freiarbeit, Werkstattunterricht, Gruppenarbeit, Expertentraining, lange Mittagspausen mit Angeboten; Morgenkreis und Andachten; Projektwochen, Feste im Laufe des Kirchenjahrs und andere Feste, musikalischer Abend, Lesenächte.
Hausaufgabenbetreuung im Hort.
Gemeinsames pädagogisches Konzept mit der Kindertageseinrichtung (Hort); Beteiligung an der anlassbezogenen, stadtteilorientierten, generationenübergreifenden Zusammenarbeit kirchlicher Einrichtungen und ihrer Träger im „Evangelischen Netzwerk” (JONA Schule, Hort der JONA Schule, Jugendclub 2day, Netzwerk Jugend und Wirtschaft, Kindertageseinrichtung „Garten Eden”).